
Ampel baut NRW eine Brücke zur Verstetigung der Sprach-Kitas - Bund finanziert Übergangslösung bis Mitte 2023
- Details
Die Ampel stellt für ein weiteres halbes Jahr insgesamt 109 Millionen Euro für das befristete Bundesprogramm Sprach-Kitas zur Verfügung. Damit stellen der Bund sicher, dass die Strukturen des Programms über den 31.12.2022 hinaus erhalten bleiben und keine Lücke entsteht, bevor die Bundesländer die Arbeit in den Sprach-Kitas über das KiTa-Qualitätsgesetz oder aus Landesmitteln weiter finanzieren können. Laut Bundesfamilienministerium sind im Kreis Borken 24 Sprach-Kitas aktiv.

Nadine Heselhaus: "Der Einsatz hat sich gelohnt: Die Sanierung unseres herausragenden Kulturdenkmals mit Strahlkraft weit über die Gemeinde hinaus wird gefördert"
- Details
SPD-Bundestagsabgeordnete freut sich über gleich zwei Bundesförderungen für Sanierung des Raesfelder Schlosses und der Vorburg

Genossen*innen aus dem Münsterland beim Debattenkonvent
- Details
40 Sessions, Workshops, Talks und Reden, 36 Stunden Diskussion. Mit dem Debattenkonvent hat die SPD einen neuen Standard gesetzt für Beteiligung. Mit dabei waren auch Johannes Waldmann, Leander Schwarz, Svenja Schulze, Bernhard Daldrup, Carlotta Haben und Lena Beste (von links) aus dem Münsterland.

Mit Mut für Europa - Norbert Ricking zu Gast beim SPE-Parteitag
- Details
Einen europäischen Impuls für eine gemeinsame Zukunft setzen - das war das Ziel des Parteitags der SPE in Berlin. "Mit Mut für die Europa" lautete daher die Überschrift der Resolution, die die Mitglieder aus 33 sozialistischen, sozialdemokratischen, demokratischen und Arbeiterparteien aus Ländern der europäischen Union, Großbritanniens und aus Norwegen mit Blick auf die Europawahl im Jahr 2025 verabschiedeten. Unter den Kongressteilnehmern war auch Norbert Ricking, neben Nadine Heselhaus Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Borken.